Einblattdruck
VITA LUTHERI. Das ist: Eigentliche Contrafeitung und warhaffte Beschreibung in kurtzem Begriff deß gantzen Lebens und Lehre/ mit verzeichnuß deren Jahrzahlen/ wie auch der Insigel deß Hocherleuten und theuren Manns Gottes DOCTORIS MARTINI LUTHERI, Seliger Gedächtnuß : Durch welches getrewe Dienst der Allmächtige und Barmhertzige Gott vor hundert Jahren/ der Christlichen Kirchen Seligmachend Liecht deß heyligewn Evangelii wiederumb angezündet/ und auff gegenwertiges Evangelische und Christliche Jubel Fest (so zu solcher Gedächnuß gehalten den 1. und 2. Nov. 1617) verfertiget und in Truck gegeben
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. II,1 r
- VD17
-
VD17 12:665421D
- Umfang
-
1 Bl. (Satzspiegel 34,5 x 23,5 cm)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2 Ill. (Kupferstich 9,5 x 15,5 cm, 4,5 x 22 cm)
Nachweis: Ka stner, Ruth: Geistlicher Rauffhandel, 1982. S. 177 - 181; Paas, John Roger: The German Political Broadsheet, Bd. 2, 1986. P-316. - 7 In der Ill. mit den Münzen Schrift (Kupferstich) "Silbere Müntz" sowie Münzaufschriften
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg
- (wer)
-
Heyden, Jakob <>
- (wann)
-
1617
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101902-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
- Luther, Martin
- Heyden, Jakob van der
- Heyden, Jakob <<von der>>
Entstanden
- 1617