Schriftgut
Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises": Bd. 11
Enthält:
Sitzung der für den Datenschutz zuständigen Länderreferenten ("Düsseldorfer Kreis") am 10. und 11. März 1988 mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. Automatisierung des Zahlungsverkehrs in der Kreditwirtschaft;
3. Geburtsdatum als Bestandteil der Kontonummer;
4. SCHUFA;
5. Aufsichtsbehörden - Informationsrechte in Bezug auf Datenquellen bei Handelsauskunfteien;
6. Datenschutz in der Versicherungswirtschaft.
Sitzung am 11. und 12. Okt. 1988 mit den TOP:
2. SCHUFA-Kreditinformationssystem;
3. Empfänger einer regelmäßigen Datenübermittlung i. S. § 34 Abs. 2 Satz 2 bzw. § 39 Abs. 2 Nr. 8 BDSG;
4. Datenschutz bei Handelsauskunfteien;
5. Nutzung von Inkassodaten für Auskunfteizwecke;
6. Nutzung gespeicherter Daten für Werbezwecke Dritter;
7. Nutzung von Schuldnerverzeichnissen durch die Immobilienschutzgesellschaft der Vermieter-GmbH (ISV);
8. Informationsdienste der Bertelsmann-Gruppe;
9. Anwendung des BDSG bei Rechtsanwälten;
10. Errichtung einer Frauenärzte/ärztinnen-Datei;
11. Datenschutz in der Versicherungswirtschaft: Sachstand;
12. Datenschutzrechtliche Bewertung von wissenschaftlichen Datenbanken.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 347/309
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 133/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Organsisation der obersten Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes im nicht-öffentlichen Bereich.- "Düsseldorfer Kreis" >> Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises"
- Bestand
-
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz
- Laufzeit
-
1988-1989
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988-1989