Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Neubau einer Scheune

Kläger: (2) Hofrat Langen und Landsyndikus Haselberg als Vormünder der gräflich-Küssowschen Allodialherrschaft und Besitzer der Küssowschen Lehen

Beklagter: Baron Arend Nicolaus von Höpken für sich und namens seiner Brüder

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Peter Matthias Haselberg (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: David Gottlieb Ike (A), Johann Franz von Palthen (P)

Fallbeschreibung: Ein Giebel der Scheune von Düvier ist vom Herbststurm 1764 so schwer beschädigt worden, daß die 1705 erbaute Scheune abgerissen und neugebaut werden muß. Die Kl. bitten vom Tribunal, binnen 4 Wochen eine Stellungnahme des Bekl. zu erreichen, ob dieser Düvier und Wolthof kaufen und damit auch die Scheune reparieren oder neubauen wolle oder ob sie dies tun sollten. Das Tribunal weist den Bekl. am 01.11.1765 entsprechend an. Am 23.05.1766 beschweren sich die Kl., daß der Bekl. sich nicht zum Neubau der Scheune geäußert habe, sie aber bauen mußten und vor der Ernte mit dem Bau fertig sein werden. Die Kl. bitten um Mitteilung an den Bekl., das Tribunal sagt dies am 27.05.1766 zu.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1765-1766

Prozessbeilagen: (7) Mitteilung des G.D. v. Schmalensee zu Leyerhof über getroffenen Kaufvertrag über Bauholz vom 03.01.1766

Archivaliensignatur
(1) 0437
Alt-/Vorsignatur
Rep. 29, Nr. 552

Kontext
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.11. 1. Kläger K
Bestand
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Laufzeit
24.10.1765-27.05.1766

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 24.10.1765-27.05.1766

Ähnliche Objekte (12)