Magnitude-Messung in Umfragen: Kontexteffekte und Methode
Abstract: Im Gegensatz zu den meisten Skalen lassen sich für die Magnitude-Messung präzise Kriterien für die Skalen-Bewertung angeben. Dies wird anhand einer Magnitude-Skala zur Erfassung von Berufsprestige (Befragung von 2.020 Personen) exemplifiziert. Nach einer theoretischen Darstellung und der Wiedergabe wesentlicher Teile des Interviewmaterials werden Ergebnisse über die Befragten- und Interviewerleistungen (gemessen am Kriterium der individuellen Skalierungsgüte) sowie über Kontexteffekte referiert, d.h. über den Einfluß, den Befragten- und Interviewermerkmale und die Interviewsituation auf die Qualität der Messungen haben. (AR)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 4 (1980) 6 ; 4-40
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Magnitude
Kontexteffekt
Messung
Umfrage
Reiz
Túy
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210670
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1980