Akten
Implorationis Auseinandersetzung um Auslieferung verwahrter Güter
Kläger: (2) N. Hein, Anton Rode, Daniel Müller und Melchior Schlaff als Gläubiger des Kapitäns Claus von Oertzen
Beklagter: Catharina Hedwig von Oertzen, geb. Schack
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Hinrich Georg Scheffel (A) Bekl.: Dr. Cajus Matthias Arend (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. haben erfahren, daß Bekl. die Auslieferung der im Rathaus verwahrten Sachen des Ehepaars Oertzen erreicht hat und fürchten, damit ihr Pfand für die Bezahlung der Schulden, die Kapitän Oertzen bei ihnen hat, zu verlieren. Sie bitten, die Güter nicht auszuliefern und ihnen zur Bezahlung ihrer Schulden zu verhelfen. Das Tribunal weist die Klage nach Auswertung der Entgegnung der Bekl. vom 22.02.1724 am selben Tag ab und den Rat zur Auslieferung der Sachen der Bekl. an..
Instanzenzug: 1. Tribunal 1724
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 17.02.1724
- Reference number
-
(1) 2350
- Former reference number
-
Wismar O 15 (W O 1 n. 15)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 15. 1. Kläger O
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1724) 19.02.1724-23.02.1724
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1724) 19.02.1724-23.02.1724