Fotografie

Taaks, Heinrich

Halbfigur nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, vor halbdunklem Hintergrund. Dargestellter mit dunklem, an den Seiten kurz geschorenem Haar, Zwicker, langem Schnauz- und Kinnbart, weißem Klappenkragen, dunkler, breiter Fliege und dunklem Jackett.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte "Heinrich Taaks" und mit schwarzer Tinte "1912".

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 14047 (Bestand-Signatur)
NL 232/23 (Altsignatur)
Measurements
104 x 71 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
107 x 73 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Maschinenbau und Technik (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Elektrizität und Magnetismus
Subject (who)
Taaks, Heinrich, 1863-1934 (Porträt)
Subject (where)
Brooklyn (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
1912
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Splitternachlass von Heinrich Taaks (1863-1934), Pionier der württembergischen Elektrizitätswirtschaft, enthält eine Schachtel mit biografische Dokumente, Zeugnisse, Fotografien und Unterlagen zur Firma Taaks (NL 232/22, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1912

Other Objects (12)