- Collection
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Other number(s)
-
FMLAC8932_14 (Bildnummer)
19003232,T,002 (Dokumentnummer)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Die Wirksamkeit des heiligen Augustinus
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: unterer Teil mit Wappen des Dompropstes von Eltz
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: der Heilige, Detailansicht
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: die Ungläubigen werden von den Blitzen des Heiligen zerschmettert
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: zwei Engel neben den Blitzen des Heiligen
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: zwei Ungläubige, Detailansicht
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: Drache
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: die weltliche Macht (maiestas imperii) kniet andächtig vor dem Heiligen
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt: Ritter hinter der weltlichen Macht
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt Nordseite: die bekehrten Heidenfürsten huldigen der Kirche
hat Teil: Der Heilige als doctor ecclesiae - Ausschnitt Südseite: die bekehrten Heidenfürsten huldigen der Kirche
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Thron
römisch-katholische Kirche
Studierzimmer
Bibliothek
schreiben
Buch
Schreibfeder
Taube
Inspiration
Gottlosigkeit
Macht
dominio
Reich
Ritter
Iconclass-Notation: Ecclesia Imperatrix (thronend)
Iconclass-Notation: der heilige Augustinus als Kirchenvater der römisch-katholischen Kirche in seinem Studierzimmer, an seinem Schreibpult mit Buch, Feder und manchmal einer Taube (als Symbol der göttlichen Inspiration)
Iconclass-Notation: die Kirche oder die christliche Religion vs. Gottlosigkeit und Unglauben
Iconclass-Notation: Autorität, Macht; Ripa: Dominio, Giurisdittione
Iconclass-Notation: die Weltreiche
Iconclass-Notation: Ritter
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Enderle, Johann Baptist (Freskomaler)
- (when)
-
1772
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1936
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1956
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Wolff, Paul <1887> (Fotograf*in)
- (when)
-
1943/1945
- Delivered via
- Last update
-
03.06.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildfeld
Associated
- Enderle, Johann Baptist (Freskomaler)
- Wolff, Paul <1887> (Fotograf*in)
Time of origin
- 1772
- 1936
- 1956
- 1943/1945