Bestand

Stadt- und Amtspflege Backnang (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Rechnungen, Rechnungsrapiate und Protokollbände, die größtenteils 1975 eingekommen sind.

1. Zur Geschichte der württembergischen Amtspflegen: Die württembergischen Amtspflegen verwalteten die Kassen und die Buchführung der Amtskörperschaften. Ihre institutionelle Einrichtung wurde im Jahre 1697 für alle Ämter verbindlich gemacht, nachdem die Rechnungen vorher vielfach von den Stadt- und Amtsschreibern, den Bürgermeistern oder Kellern geführt worden waren. Aufsichtsbehörde war die Landrechnungsdeputation. Literatur: Übersicht über die Bestände des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, Altwürttembergisches Archiv, 2. erweiterte Auflage, Stuttgart 1999, S. 190 Walter Grube: Die altwürttembergische Gemeinderechnung. In: Mitteilungen für die Archiv- und Registraturpflege 2/2, 1956, S. 34-40

2. Zur Geschichte und Verzeichnung des Bestandes: Der vorliegende Bestand A 447 Stadt- und Amtspflege Backnang wurde dem Hauptstaatsarchiv größtenteils 1975 übergeben. Weitere Überlieferung betreffend Backnang W findet sich vor allem in folgenden Beständen: A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten A 249 Rentkammer: Ämterakten A 297 Weltliche Zins- und Haischbücher A 298 Weltliche Leibeigenenbücher A 302 Weltliche Ämterrechnungen A 306 Amtsprotokolle A 314 Backnang W A 314 L Backnang W H 101 Weltliche Lagerbücher. Der Bestand war seither nur zu einem kleinen Teil verzeichnet. Vgl. die Konkordanz auf S. 64. Das Findbuch von Walter Grube von 1952 wurde dem Bestand A 605 Ältere Repertorien zugewiesen. Die im unverzeichneten Teil enthaltenen 7 Amtsversammlungsprotokolle aus den Jahren 1720 bis 1800 wurden dem Bestand A 306 zugeordnet. Die Neuverzeichnung von A 447 erfolgte im September 2000 durch die Unterzeichnete mit Hilfe des Computerprogramms Midosa95. Der Bestand umfaßt 201 Bände und 95 Büschel im Umfang von 7,5 lfd. m. Stuttgart, im Oktober 2000 Christine Bührlen-Grabinger

Abkürzungsverzeichnis:
abg. abgegangen
Apr. April
Ausf. Ausfertigung
Bd. Band
besch. beschädigt
Bl. Blatt
Bü. Büschel
L Ludwigsburg
lfd. m laufende Meter
Nr. Nummer
o.D. ohne Datum
Perg. Pergament
s. siehe
S. Seite(n)
Tgb. Nr. Tagebuchnummer
vgl. vergleiche
W Weltlich

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 447
Umfang
95 Büschel, 201 Bände (7,5 lfd, m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Amtspflegen, Stadt- und Amtssschreibereien

Bestandslaufzeit
1700/01-1802/03 (-1815)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1700/01-1802/03 (-1815)

Ähnliche Objekte (12)