Einzelporträt | Foto

Schoenaich, Johannes II. von

Hüftbild ins Viertelprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, die rechte Hand in die Hüfte gestemmt, mit der Linken sich auf einen, nicht erkennbaren Gegenstand stützend, vor neutralem Hintergrund. Der Porträtierte ist in Rüstung gezeigt, die durch ein Halstuch aus Spitze und einen Stoffgürtel geschmückt ist.
Personeninformation: Neffe und Erbe von Georg von Schönaich (1557-1619); Herr der Herrschaften Carolath, Beuthen/Oder, Milkau, die er wegen der Teilnahme am Böhmischen Aufstand verlor

Material/Technik
Papier; Fotografie nach Ölgemälde
Maße
94 x 73 mm (Höhe x Breite) (Format)
Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
111780
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Bezug (wer)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Schloss Carolath (Zamek w Siedlisku) (Entstehungsort)
(wann)
vor 1989

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Objekttyp


  • Einzelporträt; Foto

Entstanden


  • vor 1989

Ähnliche Objekte (12)