Diversität fördern: Systemisches Peer-Coaching für internationale Studierende
Abstract: Die Internationalisierung von Hochschulen muss mit passenden Angeboten für internationale Studierende einhergehen. Ein systemisches und kultursensitives Peer-Coaching kann internationale Studierende unterstützen, sich zu orientieren, zu integrieren und berufliche Ziele zu verwirklichen. Gleichzeitig entwickeln die zu Peer-Coaches ausgebildeten Studierenden Sensibilität für Diversität. Insgesamt wird ein kultursensitives Miteinander an der Hochschule gefördert
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: die hochschullehre ; 6 (2020) ; 338-347
- Keyword
-
Coaching
Klient
Student
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
wbv Media
- (when)
-
2020
- Creator
- DOI
-
10.3278/HSL2020W
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022040508533955033444
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:29 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Ianiro-Dahm, Patrizia
- Derjanecz, Agnes
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- wbv Media
Time of origin
- 2020