Pendule

Pendule (Portaluhr)

rechteckiger Stand auf 4 Scheibenfüßen (1 ergänzt), Sockel in der Mitte vorn Rosette flankiert von Palmettenfriesen, portalartiger Aufbau, feuervergoldete Bronze-Applikationen, tonnenförmiges Uhrgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit römischen Stundenziffern und Minuterie, 8-Tage-Werk, ein Riss
Urheber / Quelle: V. Noack 04/1990

Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
4.7.002
Maße
Höhe: 52 cm
Höhe: 31,5 cm
Höhe: 12 cm (Zifferblatt)
Tiefe: 9 cm
Material/Technik
Marmor (schwarz); Bronze (feuervergoldet)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
ca. 1820

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pendule

Entstanden

  • ca. 1820

Ähnliche Objekte (12)