Leichenpredigt | Monografie

Eine erfreuliche Nachricht, auß der Gegend der seeligen Ewigkeit, wurde, als der Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fraeulejn Augusta Elisabeth Posadowsky, Freyinn von Postelwitz, Des weyland ... Herrn Friederich Wilhelm Posadowsky, Frey-Herrns von Postelwitz, Seiner Königl. Majestät in Preussen, Hochbetrauten Geheimen Raths, auch Stifts-Hauptmanns und Ober-Steuer-Directoris in Quedlinburg [et]c. [et]c. Hinterlassenen jüngsten Fräulein Tochter, am 17. Sonntage nach Trinit. des 1739. Jahres in der Stadt-Kirchen zu St. Ulrich und Levin, Die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde ...

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten, 72 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 2°
VD 18
12968013

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Magdeburg : Gedruckt bey dem Königl. privil. Hof-Buchdrucker, Nicolaus Günthern , 1739

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-4f-4373
Letzte Aktualisierung
11.04.2024, 08:42 MESZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Entstanden

  • Magdeburg : Gedruckt bey dem Königl. privil. Hof-Buchdrucker, Nicolaus Günthern , 1739

Ähnliche Objekte (12)