Medaille
Medaille von Niccolo Bonis auf Papst Innozenz IX., 1591
Vom 29. Oktober bis zum 30. Dezember war Giovanni Antonio Facchinetti als Innozenz IX. der 233. Papst der römisch-katholischen Kirche. Niccolo Bonis schuf 1591 die Medaille auf ihn, die Innozenz IX. auf der Vorderseite im Profil nach rechts zeigt. Er ist bekleidet mit dem Pluviale und barhäuptig. Die Umschrift gibt seinen Namen und Titel wieder. Auf der Rückseite dominieren die beiden gekreuzten Schlüssel Petri. Umrahmt von einer Blumengirlande steht die vierzeilige Inschrift: IVSTITIA ET PAX OSCVLATÆ SVNT – Gerechtigkeit und Frieden küssten einander. [Lilian Groß]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 17854
- Maße
-
D. 31,1 mm, G. 15,24 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: INOCENT IX PONT MAX AN I RS: IVSTITIA ET PAX OSCVLATÆ SVNT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 17854
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 129
Armand, Alfred, 1883: Les medailleurs italiens des quienzieme et seizieme siecles, Bd. I, S. 289, 15
- Bezug (was)
-
Porträt
Papst
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Schlüssel Petri
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1500-1599
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Niccolo de´Bonis (-)
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1591
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Niccolo de´Bonis (-)
Entstanden
- 1591