Medaille

Medaille von Niccolo Bonis auf Papst Clemens VIII. mit Darstellung von Justitia und Clementia, 1592

Das 234. Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Clemens VIII., übte sein Amt von 1592 bis 1605 aus. Niccolo Bonis schuf 1592 diese Medaille, die auf der Vorderseite Clemens VIII. im Profil nach rechts zeigt. Er ist barhäuptig und bekleidet mit dem Pluviale. Die Umschrift gibt seinen Namen und Titel wieder. Auf der Rückseite stehen sich die Personifikation der Gerechtigkeit, Justitia, und die römische Göttin der Milde, Clementia, gegenüber. Beide sind in antikisierende Gewänder gehüllt und fassen sich vertraulich am Arm. Die Umschrift IVSTITIA ET CLEMENTIA COMPLEXÆ SUNT SE – Gerechtigkeit und Barmherzigkeit umarmen einander – bezieht sich sowohl auf die beiden dargestellten Tugenden als auch auf den Namen des Papstes. Clemens bedeutet der Milde oder Sanftmütige. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 17855
Maße
D. 31,8 mm, G. 13,36 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: CLEMENS VIII PONT MAX ANN I / NI BONI RS: IVSTITIA ET CLEMENTIA COMPLEXÆ SVNT SE

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Figürliche Darstellung
Papst
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Personifikation
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wer)
Niccolo de´Bonis (-)
(wo)
Rom
(wann)
1592

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Niccolo de´Bonis (-)

Entstanden

  • 1592

Ähnliche Objekte (12)