Bestand
Justi, Eduard Wilhelm Leonhard (Bestand)
Enthält: Zwei Mappen mit Urkunden, Zeugnissen und dienstlichen Dokumenten, vier Kisten mit Korrespondenz, darunter ein Ordner mit Briefwechseln zwischen Max von Laue und Prof. Justi, Fotografien, Erinnerungsstücke, Postkarten
Geschichte des Bestandsbildners: Eduard (Wilhelm Leonhard) Justi
geb. 30.05.1904 in Hongkong/China, gest. 16.12.1986 in Braunschweig
Wissenschaftliche Stationen:
1929 - 1944 Physikalisch-Technischen Reichsanstalt Berlin-Charlottenburg, ab 1939 Leiter des Kältelaboratoriums
1939 Universität Berlin
1943 Universität Posen
1946 - 1974 Professor und Direktor am Institut für Technische Physik an der TH Braunschweig
1954 - 1955 Rektor an der TH Braunschweig
Bestandsgeschichte: Zug. 1993/106 wurde abgegeben von Herrn Zerbst, Fachreferent für Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde, Verkehrswesen, Energietechnik an der Universitätsbibliothek der TU Braunschweig.
Zug. 2019/17 (Einzelfund)
Zug. 2018/13 kam über ein Mitglied der Familie aus Argentinien an das Universitätsarchiv. Bei genauerer Durchsicht stellte sich heraus, dass die Kisten vor allem Material enthielten, das Luise Gaede geb. Zierold, die Schwiegermutter von Eduard Justi und Mutter von Ursula Justi geb. Gaede, im Laufe ihres Lebens gesammelt hat: Briefe und Postkarten, Fotos und andere Erinnerungsstücke.
Findmittel: Arcinsys
Kurzbeschreibung: vorwiegend Korrespondenz der Familie Gaede (Schwiegereltern)
- Reference number of holding
-
G026
- Context
-
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6 Vor- und Nachlässe >> 6.2 F - K
- Date of creation of holding
-
1904-1984
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
02.06.2025, 8:52 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1904-1984