- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LCranach d.J. AB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
3326 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 177 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IMAGO ILLUSTRISSIMI PRINCIPI MAURICII [...] Burggravij Meideburgensis
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 47
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 667
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig 2019, S. S. 176, Kat. 97
beschrieben in: Ausst. Kat. Augsburg 2020, S. S. 110, Kat. 138
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Herzog
Mann
Porträt
Rüstung
Wappen
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1546-1600
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2019, HAUM: Dressed for Success Augsburg 2020, Maximilianmuseum: Dressed for Success
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1546-1600