- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PTroschel AB 3.33
- Maße
-
Höhe: 342 mm (Platte)
Breite: 286 mm
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 289 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Das Hohe Fürsten Haus [...] Mauritio vergnügte Freüdenblicke.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 59, 30
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Kurfürst
Mann
Pferd
Porträt
Putto
Reiter
Sachsen
Stadt
Turm
Wappen
Haus
Feld
Kirche (Bauwerk)
Gebäude
Straße
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Turnier (mittelalterliches Kampfspiel)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1640-1667
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rumpler, M. (Inventor)
- Rumpler, M. (Maler)
- Troschel, Peter (Stecher)
Entstanden
- 1640-1667