AV-Materialien
Bosch und der 20. Juli 1944
Neue Forschungen an der Uni Karlsruhe belegen, daß die Stuttgarter Firma Robert Bosch GmbH das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 gefördert hat. Neben finanzieller Hilfe war die Führung des Unternehmens an der Vorbereitung des Attentats beteiligt. (aus: SDR-Sendelaufplan) SCHOLTYSECK: Die Firma Bosch schloß in den 30er Jahren einen Beratervertrag mit Carl Goerdeler. Dieser Vertrag ermöglichte Goerdeler, ins Ausland zu fahren und seine Widerstandstätigkeit zu finanzieren. Es ist eigenartig, daß das Bosch-Archiv so lange Zeit verschlossen blieb.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941022/113
- Alt-/Vorsignatur
-
C941022/113
- Umfang
-
0:04:35; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Mai 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Nationalsozialismus; Widerstand
- Indexbegriff Person
-
Goerdeler, Carl; Jurist, Politiker, Bürgermeister, Widerstandskämpfer, 1884-1945
Scholtyseck, Joachim
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Dienstag, 10. Mai 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Dienstag, 10. Mai 1994