Fotografie

Zuse, Konrad

Gruppenbild mit drei Herren im Vordergrund, weitere Personen im Hintergrund in einer Halle, links im Hintergrund über einer großen Tür das leuchtende Schild "Ausgang". Der Mann rechts im Vordergrund steht an einem Rednerpult mit Mikrofon und trägt eine Amtskette mit Wappen, darauf Löwe und Doppelkreuz, oben eine Krone. Es handelt sich vermutlich um den Bürgermeister der Stadt Bad Hersfeld. Neben ihm steht Konrad Zuse mit grauem Haar, Brille, Anzug, Krawatte. Links außen ein weiterer Herr in Anzug mit Krawatte.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Copyright-Aufkleber des Studios Foto-Bingel. Arno Bingel (geboren 1934), Fotograf in Bad Hersfeld.
Personeninformation: Dt. Erfinder

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15276 (Bestand-Signatur)
NL 207/1778 F (Altsignatur)
Maße
126 x 177 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
126 x 177 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Berlin-Wilmersdorf (Geburtsort)
Hünfeld (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bingel, Arno (Fotograf)
(wo)
Bad Hersfeld (Aufnahmeort)
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Foto Bingel (Fotostudio)
(wo)
Bad Hersfeld (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1970 - 1980
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass Konrad Zuse (1910-1995), Ingenieur, Computerpionier, darin enthalten biografische Unterlagen, Briefwechsel, Manuskripte, Typoskripte, Notizen und Skizzen Zuses, eigene Veröffentlichungen, Publikationen zu seiner Person, Patentunterlagen, Firmenschriften der Zuse KG, rund 2176 Pläne und technische Zeichnungen sowie rund 2180 Fotografien, darunter einige Porträts (NL 207, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bingel, Arno (Fotograf)
  • Foto Bingel (Fotostudio)

Entstanden

  • ca. 1970 - 1980

Ähnliche Objekte (12)