Konrad Zuse
Konrad Zuse
Ingenieur,
Erfinder,
Unternehmer,
Maler
Geboren:
22. Juni 1910,
Wilmersdorf
Gestorben:
18. Dezember 1995,
Hünfeld
Hat mitgewirkt an:
-
Mechanischer Computer Z1, Nachbildung
Nachbbau
-
Querhausarm Nord von Norden-Kapellenrest-Biforie mit figürlich ornamentierten Säulenkapitell_02
Architektur
-
The computer - my life
Zuse, Konrad
-
Der Computer - mein Lebenswerk
Zuse, Konrad
Wird thematisiert in:
-
Industrieforschung und experimentelle Entwicklung für den Mittelstand : Prozess- und Produktentwicklung
-
Der unerschöpfliche Fundus der Informatik in der gesellschaftlichen Evolution
Roth, Michael
-
Die Ungnade der frühen Geburt : in memoriam Konrad Zuse (1910-1995) ; (Akademievorlesung am 12. Dezember 1996)
Giloi, Wolfgang K.
-
Konrad Zuse baut 1945 in Göttingen eine elektronische Rechenmaschine
1945, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Konrad Zuse
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Filmportal
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Hessische Biografie
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata