Artikel

Der lange Schatten des Notstands

Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in New York ergriff der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Maßnahmen, die grundlegende Verfahrensrechte missachteten. Erst nach fast zehn Jahren wurde die Praxis schrittweise rechtsstaatlichen Prinzipien unterworfen. Dieser Beitrag analysiert den politischen Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern des Sanktionsregimes.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Vereinte Nationen: Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen ; ISSN: 2366-6773 ; Volume: 65 ; Year: 2017 ; Issue: 4 ; Pages: 159-163 ; Berlin: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Terrorismus
Sicherheitsrat
Sanktionen
Menschenrechte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kreuder-Sonnen, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Berlin
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kreuder-Sonnen, Christian
  • Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)