Artikel

Der lange Schatten der Geschichte: Mechanismen der Persistenz in der Wirtschaftsgeschichte

Aktuelle wirtschaftshistorische Forschung belegt, dass vergangene historische Begebenheiten einen großen Einfluss auf aktuelle wirtschaftliche und soziale Entwicklungen haben. Auf der Konferenz »The Long Shadow of History« kamen international renommierte Wissenschaftler am Center for Advanced Studies (CAS) der Ludwig-Maximilians-Universität in München zusammen, um über die historische Persistenz wirtschaftlicher Prozesse zu diskutieren. Mit dieser Konferenz wurde der Grundstein für den Aufbau eines Netzwerkes von Wissenschaftlern gelegt, die auf diesem Gebiet forschen. In diesem Beitrag werden ein Einblick in dieses neue Forschungsfeld gegeben und die Forschungsprojekte, die auf der Konferenz vorgestellt wurden, zusammengefasst.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 67 ; Year: 2014 ; Issue: 02 ; Pages: 13-22 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Development of the Discipline: Historiographical; Sources and Methods
Economic History: Macroeconomics and Monetary Economics; Industrial Structure; Growth; Fluctuations: General, International, or Comparative
Economic History: Financial Markets and Institutions: General, International, or Comparative
Thema
Geschichte
Wirtschaftsgeschichte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cantoni, Davide
Kugler, Franziska
Wößmann, Ludger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Cantoni, Davide
  • Kugler, Franziska
  • Wößmann, Ludger
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)