Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Monografie

Von Gottes Gnaden Ernst Friedrich Carl, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Thun hiermit männiglich kund und zu wissen, daß, nachdem durch Gottes des Allmächtigen milden Seegen, dafür Lob und Danck gesagt sey, in Unsern Fürstlichen Landen und zumalen in dem so genannten Grund des Amts Eißfeld allerhand Anzeigen und Geschicke auf Silber, Kupfer, Bley und andere Metalle und Mineralien sich schon von den ältesten Zeiten an hervorgethan, besonders aber nun Zeit drey Jahren Wir eine Grube am Brimeyßel ... wieder aufs neue aufgemacht ... : So geschehen und gegeben Hildburghausen, den 6. Iunii 1754. ...

Patent des Herzogs Ernst Friedrich Carl zu Sachsen de dat. Hildburghausen den 6. Juni 1754, Bergbau-Freiheit in den fürstlichen Landen proclamirend

Von Gottes Gnaden Ernst Friedrich Carl, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Thun hiermit männiglich kund und zu wissen, daß, nachdem durch Gottes des Allmächtigen milden Seegen, dafür Lob und Danck gesagt sey, in Unsern Fürstlichen Landen und zumalen in dem so genannten Grund des Amts Eißfeld allerhand Anzeigen und Geschicke auf Silber, Kupfer, Bley und andere Metalle und Mineralien sich schon von den ältesten Zeiten an hervorgethan, besonders aber nun Zeit drey Jahren Wir eine Grube am Brimeyßel ... wieder aufs neue aufgemacht ... : So geschehen und gegeben Hildburghausen, den 6. Iunii 1754. ...

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[1] Bl.
VD 18
11121343
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wb 239, 2° (17)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] , 1754

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/70832
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-787227
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Einblattdruck ; Amtsdruckschrift ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] , 1754

Ähnliche Objekte (12)