Nachlässe
Korrespondenz V-Z
Enthält:
- Rosemarie und Freerk Valentien, Inhaber der Galerie Valentien in Stuttgart, 1979 (zum Besuch von Rosemarie und Freerk Valentien bei Alfred Hagenlocher (18. Jan. 1979))
- Curt Visel, Verleger, 1974 (Dank Curt Visels für die Übersendung einer Kassette mit Sonderdrucken)
- Alfred Vollmar, Künstler, 1972 (Dank Alfred Vollmars für die Übersendung einer Grafik und die Einladung zur Ausstellung über Fritz Fleer (18. Sept. 1972))
- Winfried Vollmar, Sohn von Alfred Vollmar, 1983, 1984 und o. J. (zur Anfertigung eines Verzeichnisses der Radierungen von Alfred Vollmar durch dessen Sohn Winfried Vollmar (12. Jan. 1984), mit Verzeichnis der "Radierungen von Alfred Vollmar. Nachtrag II", erstellt von Winfried Vollmar, Fotokopie von Typoskript, 5 S.; mit der gedruckten Einladung zur Eröffnung der Gedächtnisausstellung Alfred Vollmar in der Galerie im Torhaus der Stadt Leutkirch im Allgäu, 1983; mit einem Verzeichnis der in dieser Gedächtnisausstellung gezeigten Zeichnungen und Aquarelle, 1983; mit "Alfred Vollmar 1893-1980", [Broschüre über Alfred Vollmar, mit einer Kurzbiografie Alfred Vollmars, geschrieben von Winfried Vollmar, mit Auszügen aus den Reden von Alfred Vollmar anlässlich der Eröffnung von Ausstellungen seines Werkes in Ulm und in Ochsenhausen], Druck, [7] S., o. J.)
- Karl Wagner, Verleger in Dresden, 1988 (zu Fritz Löffler (21. Sept. 1988))
- Andreas (A.) Paul Weber, Lithograf, Zeichner und Maler, 1969-1972, 1979 und o. J. (zur Übersendung von Büchern durch Andreas Paul Weber an Alfred Hagenlocher (30. Jan. 1969), zur Ausstellung mit Werken von Andreas Paul Weber in der Studio-Galerie in Reutlingen (30. Jan. 1969), zu einer Lithografie (?) von Andreas Paul Weber mit der Darstellung von Leseratten (6. Sept. 1970), zum Motiv in einer Lithografie von A. Paul Weber (9. Dez. 1971), zu der Lithografie mit der Darstellung eines Rattenzuges (21. Jan. 1979); überwiegend mit Fotokopien von Briefen des Andreas Paul Weber)
- Elfriede Weidenhaus, Malerin, Grafikerin, Ex-Libris-Künstlerin, o. J. (zur Übersendung des Gedichtbandes "Der golddurchwirkte Schleier, Gedichte um Aphrodite" von Manfred Hausmann an Alfred Hagenlocher)
- Hans Weigert, außerplanmäßiger Professor für mittelalterliche Plastik und Architektur, 1959 (zu einem Manuskript Alfred Hagenlochers über Ammoniten (23. Juni 1959))
- Walter Weisert, Fabrikant in Reutlingen, 1956
- Rudolf Weissauer, Maler und Grafiker, o. J.
- Elke Werkmeister, Keramikerin, und Wolfgang Werkmeister, Grafiker und Maler, 1977 (zur Ausstellung mit Werken von Gunter Böhmer im Spendhaus Reutlingen (15. Sept. 1977))
- Bernd Weyergraf, Mitarbeiter der Akademie der Künste in Berlin, Autor, 1987 (mit Dankschreiben Weyergrafs zur Ausleihe von Gemälden Edmund Steppes' für die Ausstellung "Waldungen" (11. Dez. 1987))
- Emil Wezel, Professor, 1965, 1969 (Dank Wezels für die Übersendung einer Radierung von Brigitte Beyer als Jahresgabe der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in Reutlingen (20. Dez. 1965), Übersendung von Emil Wezels Buch "Der bittersüße Pfeil" an Alfred Hagenlocher (20. Dez. 1965), Dank Wezels für die Übersendung einer Grafik von Rudolf Weissauer als Jahresgabe der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. (19. Dez. 1969))
- Gerhard Wietek, Kunsthistoriker, Direktor des Landesmuseums Schleswig-Holstein, 1972, 1973, 1986, 1987, 1998 (zur Übersendung der künstlerischen Arbeit "Winterwald" von Rudolf Weissauer an Wietek (18. Dez. 1972), zur Frage einer Monografie über Georg Tappert (18. Dez. 1972), zum Katalog der Tappert-Ausstellung in Berlin (18. Dez. 1972), zur Pensionierung von Gerhard Wietek (28. Mai 1986), zu Gerhard Wieteks Buch "200 Jahre Malerei im Oldenburger Land" (28. Mai 1986), Dank Wieteks für die Übersendung des Bandes über Christian Landenberger (23. Dez. 1986), Dank Wieteks für die Übersendung einer Publikation und Würdigung der Arbeit Hagenlochers für die Städtische Galerie Albstadt und die Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in Reutlingen (23. Dez. 1987), Dank Wieteks für die Glückwünsche Hagenlochers zu dessen 75. Geburtstag (3. Juli 1998), zur Herstellung von Bildteppichen nach Motiven von Karl Schmidt-Rottluff durch Frau Wietek (3. Juli 1998), zur Arbeit Gerhard Wieteks am Werkverzeichnis von Georg Tappert (3. Juli 1998); mit einer gedruckten Einladung zur Eröffnung der Erich-Heckel-Ausstellung 1973)
- Detlef Willand, Grafiker im Kleinwalsertal, 1974, 1979, 1981, 1995 (zur Herstellung von Holzschnitten als Jahresgabe der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in Reutlingen durch Detlef Willand (4. Nov. 1974)), Dank Detlef Willands für seine Aufnahme in die Hans Thoma-Gesellschaft (4. Nov. 1974), mit Äußerungen Detlef Willands zum Kunst am Bau (4. Nov. 1974), zur Schenkung eines Bandes mit Sprichwörtern im Walserdialekt an Alfred Hagenlocher (14. Sept. 1979), zum Verkauf eines Bildbandes mit Zeichnungen und Holzschnitten Detlef Willands (2. Nov. 1979), zur Teilnahme Detlef Willands an der Eröffnung der Ausstellung "Graphik des 20. Jahrhunderts in der Städtischen Galerie Albstadt" (2. Dez. 1981), mit einem Artikel im "Zollern-Alb-Kurier" vom 28. Juli 1995 zu einer Ausstellung mit Werken von Detlef Willand)
- Elfriede Wirnitzer, Galeristin in Baden-Baden, 1986 (Dank Elfriede Wirnitzers für die Übersendung des Bestandskataloges Otto Dix (13. Jan. 1986), zum Erwerb der Originalausgabe der "Briefe aus dem Felde" von Max Beckmann durch Elfriede Wirnitzer (13. Jan. 1986), zu den unterschiedlichen Reaktionen von Max Beckmann und Otto Dix auf den Ersten Weltkrieg (13. Jan. 1986))
- Herta-Maria Witzemann, Professorin und Innenarchitektin, Präsidentin des Bundes deutscher Innenarchitekten, 1985 (Glückwünsche Witzemanns zum 70. Geburtstag Alfred Hagenlochers, Würdigung der Arbeit Hagenlochers als Leiter der Städtischen Galerie Albstadt und Kurator der Stiftung Walther Groz in Albstadt (14. März 1985))
- Klaus Wrage, Grafiker, 1980 und o. J. (Rückblick Wrages auf seine Studentenzeit in Tübingen 1910/1911 und auf sein künstlerisches Schaffen (26. März 1980); mit einer Postkarte mit der Reproduktion eines Selbstbildnisses in Form einer Bleistiftzeichnung von Klaus Wrage, o. J.)
- Otto Wutzel, Kunsthistoriker, Beamter des Bundeslandes Oberösterreich, 1972 (Dank Wutzels für die Übersendung der Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in Reutlingen (10. Febr. 1972))
- Bernhard Ziegler, Direktor des Museums für Naturkunde in Stuttgart, Professor für Paläontologie, 1964, 1970 und 1994 (mit Ziegler, Bernhard: Beobachtungen an Creniceras renggeri (Oppel), (Ammonoidea, Oxfordien), Typoskript eines wissenschaftlichen Aufsatzes mit eigenhändigen Korrekturen des Autors, [4] S., 1964; mit Schwarz-Weißfotos von Ammoniten, mit einem Artikel in der "Sonntag Aktuell" vom 4. Sept. 1994 zur Festschrift für Bernhard Ziegler aus Anlass des 65. Geburtstages)
- Rainer Zimmermann, Kunsthistoriker, Journalist und Autor, 1986, 1988 und 1990 (mit Äußerungen Rainer Zimmermanns über die Ziele der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. und des "Freundeskreises Bildende Kunst" und eine mögliche Zusammenarbeit der beiden Gesellschaften (12. Febr. 1986), Dank Zimmermanns für die Übersendung von Ausstellungskatalogen Hagenlochers (12. Febr. 1986), mit lobenden Verlautbarungen Rainer Zimmermanns zur Arbeit Alfred Hagenlochers als Leiter der Städtischen Galerie Albstadt und als Kurator der Stiftung Walther Groz in Albstadt (6. Febr. 1988), zu Max Ackermann (6. Febr. 1988), zur Arbeit Zimmermanns an der Ausstellung zum Thema "Kunst der verschollenen Generation" (6. Febr. 1988), zur Vorbereitung der Retrospektive für Franz Frank durch Rainer Zimmermann (6. Febr. 1988), Dank Rainer Zimmermanns für die Übersendung des Bandes zum Symposion anlässlich des 75. Geburtstages von Alfred Hagenlocher, mit Kommentar Zimmermanns zu dem Band (1. Febr. 1990), zur Vorbereitung einer Ausstellung mit Werken von Holmead (eigentlich Clifford Holmead Phillips) im Universitätsmuseum Marburg (1. Febr.))
- Dorothea Zoepf, Ehefrau von Ludwig Zoepf, 1967, 1968, 1970, 1972 (zu Alfred Hagenlochers Besuch bei Dorothea Zoepf und zum Interesse Alfred Hagenlochers an dem literarischen Werk Ludwig Zoepfs (12. Nov. 1967), mit Ausschnitt aus dem Testament der Dorothea Zoepf bezüglich der Gründung einer Ludwig-Zoepf-Stiftung der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in Reutlingen (5. Mai 1968), Glückwünsche Dorothea Zoepfs zur Eheschließung Alfred Hagenlochers mit Brigitte Wagner (Pfingsten 1968), zur geplanten Ludwig-Zoepf-Stiftung (Ostern, 4. April 1972); mit der Reproduktion eines Gedenkblattes mit einer Abbildung von Ludwig Zoepf in Form einer Radierung von Eduard Winkler; mit einem Buchprospekt des Verlages Curt Visel in Memmingen zu dem Band "Goldfinger" von Ludwig Zoepf mit Radierungen von Brigitte Hagenlocher-Wagner)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 202
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 6. Korrespondenzen >> 6.1 Korrespondenzserie A-Z
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)
- Indexbegriff subject
-
Valentien; Kunstgalerie in Stuttgart
Visel; Curt, Verlag in Memmingen
Wirnitzer; Kunstgalerie in Baden-Baden
- Indexentry person
-
Ackermann, Max; Künstler, Maler, Grafiker, 1887-1975
Beckmann, Max; Maler, Grafiker, Illustrator, Dramatiker, 1884-1950
Beyer, Brigitte, Grafikerin, Zeichnerin, Bildhauerin, 1931-
Böhmer, Gunter; Künstler, Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator, Hochschullehrer, 1911-1986
Dix, Otto; Maler, Grafiker, 1891-1969
Fleer, Fritz; Bildhauer, 1921-1997
Frank, Franz; Künstler, Maler, 1897-1986
Hagenlocher-Wagner, Brigitte; Grafikerin, Malerin, Zeichnerin, 1940-
Hausmann, Manfred; Schriftsteller, Lyriker, Redakteur, Prediger, 1898-1986
Heckel, Erich; Künstler, Maler, Grafiker, 1883-1970
Holmead, eigentlich Clifford Holmead Phillips; amerikanischer Maler, 1889-1975
Landenberger, Christian; Maler, 1862-1927
Löffler, Fritz; Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Literaturwissenschaftler, 1899-1988
Phillips, Clifford Holmead, siehe Holmead
Schmidt-Rottluff, Karl; Künstler, Maler, Grafiker, Bildhauer, 1884-1976
Steppes, Edmund; Maler, 1873-1968
Tappert, Georg; Künstler, Maler, Grafiker, Kunstgewerbler, 1880-1957
Valentien, Freerk C.; Kunsthändler, Galerist, 1933-
Valentien, Rosemarie; Galeristin in Stuttgart
Visel, Curt; Verleger, 1928-2012
Vollmar, Alfred; Künstler, Maler, Radierer, Grafiker, 1893-1980
Vollmar, Winfried, Sohn von Alfred Vollmar
Wagner, Brigitte; Grafikerin, Malerin, Zeichnerin, 1940-
Wagner, Karl; Verleger in Dresden
Weber, Andreas Paul; Zeichner, Grafiker, Illustrator, Maler, 1893-1980
Weidenhaus, Elfriede; Grafikerin, 1931-
Weigert, Hans; Kunsthistoriker, 1896-1967
Weisert, Walter, Fabrikant in Reutlingen
Weissauer, Rudolf; Künstler, Maler, 1924-1995
Werkmeister, Elke, Keramikerin
Werkmeister, Wolfgang; Künstler, 1941-
Weyergraf, Bernd; Mitarbeiter der Akademie der Künste in Berlin, Autor
Wezel, Emil; 1905-
Wietek, Gerhard; Kunsthistoriker, Direktor des Landesmuseums Schleswig-Holstein, 1923-2012
Willand, Detlef, Grafiker, 1935-
Winkler, Eduard; Maler, 1884-1978
Wirnitzer, Elfriede; Galeristin
Witzemann, Herta-Maria; Architektin, Innenarchitektin, 1918-1999
Wrage, Klaus; Künstler, Maler, Grafiker, 1891-1971
Wutzel, Otto; Historiker, Kunsthistoriker, Beamter, Redakteur, Publizist, 1918-2013
Ziegler, Bernhard; Paläontologe, Museumsdirektor, 1929 -
Zimmermann, Rainer; Journalist, Kunstsammler, Kunsthistoriker, Publizist, 1920-2009
Zoepf, Dorothea, Ehefrau von Ludwig Zoepf
Zoepf, Ludwig; Bibliothekar, Schriftsteller, 1880-1966
- Indexentry place
-
Albstadt BL; Ausstellungen
Albstadt BL; Städtische Galerie
Albstadt BL; Städtische Galerie, Stiftung Walther Groz
Baden-Baden BAD; Galerie Wirnitzer
Leutkirch im Allgäu RV; Galerie im Torhaus
Marburg an der Lahn MR; Universität, Museum
Memmingen MM; Visel, Curt, Verlag
Ochsenhausen BC
Reutlingen RT; Ausstellungen
Reutlingen RT; Hans Thoma-Gesellschaft e. V.
Reutlingen RT; Spendhaus (Städtisches Kunstmuseum)
Reutlingen RT; Studio-Galerie der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. in der Rathausstraße
Stuttgart S; Galerie Valentien
Tübingen TÜ
Ulm UL
- Date of creation
-
1956-1998 und o. J.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2028-12-31
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1956-1998 und o. J.
Other Objects (12)

Hagenlocher, Alfred, Städtische Galerie Albstadt (Herausgeber): Hans Theo Richter. 1902-1969. Zeichnungen, Aquarelle, Lithographien, Radierungen. Katalog der Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt vom 10. Mai bis 28. Juni 1981. Redaktion: Alfred Hagenlocher (Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt Nr. 22/1981). Albstadt : Städtische Galerie, 1981. 100 S.; Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe. Broschiert.
![Hagenlocher, Alfred, Städtische Galerie Albstadt (Herausgeber): Die Stiftung Gunter Böhmer in der Städtischen Galerie Albstadt. Katalog der Ausstellung der Städtischen Galerie Albstadt vom 7. Dezember 1980 bis 15. Februar 1981. Redaktion: Alfred Hagenlocher (Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt Nr. 21/1980). Albstadt : Städtische Galerie, 1980. [222] S.; zahlreiche Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe. Broschiert.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Hagenlocher, Alfred, Städtische Galerie Albstadt (Herausgeber): Die Stiftung Gunter Böhmer in der Städtischen Galerie Albstadt. Katalog der Ausstellung der Städtischen Galerie Albstadt vom 7. Dezember 1980 bis 15. Februar 1981. Redaktion: Alfred Hagenlocher (Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt Nr. 21/1980). Albstadt : Städtische Galerie, 1980. [222] S.; zahlreiche Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe. Broschiert.
![Hagenlocher, Alfred, Breicha, Otto, Städtische Galerie Albstadt, Kulturhaus Graz, Kulturreferat der Stadt Graz (Herausgeber): Otto Dix - Der Krieg. Zeichnungen und Radierungen. Aus der Graphischen Sammlung der Städtischen Galerie Albstadt. Katalog der Ausstellung im Kulturhaus Graz vom 23. Mai bis 21. Juni 1980. Albstadt : Städtische Galerie, 1980. [104] S.; zahlreiche Illustrationen in Schwarz-Weiß. Broschiert.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Hagenlocher, Alfred, Breicha, Otto, Städtische Galerie Albstadt, Kulturhaus Graz, Kulturreferat der Stadt Graz (Herausgeber): Otto Dix - Der Krieg. Zeichnungen und Radierungen. Aus der Graphischen Sammlung der Städtischen Galerie Albstadt. Katalog der Ausstellung im Kulturhaus Graz vom 23. Mai bis 21. Juni 1980. Albstadt : Städtische Galerie, 1980. [104] S.; zahlreiche Illustrationen in Schwarz-Weiß. Broschiert.
![Staatliche Kunsthalle Baden-Baden (Herausgeber): Kunstförderung des Landes Baden-Württemberg. Erwerbungen des Kultusministeriums Baden-Württemberg und der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen im Jahre 1976. Katalog der Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden vom 13. Mai bis 5. Juni 1977. Baden-Baden : Staatliche Kunsthalle, 1977. [52] S.; Illustrationen in Schwarz-Weiß. Broschiert. Mit Auflistungen der künstlerischen Arbeiten von Alfred Hagenlocher (Nr. 260-263) und von Brigitte (Hagenlocher-)Wagner (Nr. 721 und 722), die vom Land Baden-Württemberg angekauft wurden (Nr. 260-263), und der Abbildung des Bildes "Wintermond" von Alfred Hagenlocher (Nr. 262).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)