Gemälde

Bildnis einer Frau

Eine Frau in einfacher Kleidung und mit ungeschönten Gesichtszügen blickt den Betrachter mit aufmerksam gelassenem Blick an. Die Unmittelbarkeit und intime Nähe der Darstellung lässt vermuten, dass Subleyras hier seine Ehefrau, die italienische Miniaturmalerin Maria Felice Tibaldi (1707–1770) verewigte. Ihr Beruf würde auch die einfache Arbeitstracht mit schützendem Kopftuch erklären. Pierre Subleyras befand sich seit 1728 als Pensionär der französischen Künstler-Akademie in Rom, wo er bis zu seinem frühzeitigen Tod infolge einer Lungenerkrankung blieb. Charakteristisch für seinen Stil sind die lichte Farbigkeit und die großzügige, dabei eigentümlich vertriebene Malweise, die der Oberfläche, vor allem bei den Weißtönen, etwas Milchiges gibt. Der Maler gehört sowohl zu den Wegbereitern des Neoklassizismus, als auch zu den Traditionalisten, welche den Realismus des 17. Jahrhunderts pflegten. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: Piazetta pinx.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Leinwand
Measurements
Bildmaß: 63,6 x 49 cm
Rahmenaußenmaß: 84 x 69,3 x 10 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
1877

Event
Erwerb
(description)
1920 Ankauf im Berliner Kunsthandel
Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
um 1740

Last update
02.05.2023, 11:25 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • um 1740

Other Objects (12)