Karten und Pläne
Herzogl. Kirchenraths - Herrenalber Cl:bezirck errichtet Ao. 1776
Topographische Karte umfasst das Gebiet links: Maisenmühle / Steinhäusle / Bernbach, rechts: "Lehmannshof", oben: Dobel / Eyachmühle, unten: Bernbach / Rennbächle / Alb, Sägemühle / Plotzsägemühle. Grenze farbig, Grenzsteine mit Distanzen, Höhenunterschiede farbig, Flurnamen, einige blau unterstrichen. Walddistrikte die zum Kloster Herrenalb gehören mit Buchstaben, Erklärung und Größe in der Legende. Wald, Wiesen, Gewässer, Brunnen, Straßen und Wege eingezeichnet. Kloster Herrenalb ummauert als Ansicht mit Nebengebäuden, Viehhof umzäunt, Orangerie drei Gebäude. Häuser und Kirchen folgender Orte stilisierte Ansichten: Bernbach, Rotensol, Neusatz, Dobel, "Stierhütte", Gaistal, "Talwiesenhof". Mühlen mit Rädern markiert. Außerhalb der Karte: Kloster Frauenalb (Kirchenansicht). Angrenzende Waldungen benannt. Barocke Titelkartusche (schwarzweiß). Nachträgliche Eintragungen mit roter Tinte.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Herrenalb 1
- Dimensions
-
72 x 72 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: beschädigt
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: O, mit Magnetnadel
Originalmaßstab: 440 (Ruten?), 100 = 2,9 cm
- Context
-
Gemarkungspläne >> Nichtbadische Orte >> Herrenalb = Bad Herrenalb, Stadt, CW
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: Müller "á Simolzheim" (Simmozheim), Geometer
- Date of creation
-
1776
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:19 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Müller "á Simolzheim" (Simmozheim), Geometer
Time of origin
- 1776