Arbeitspapier

Umstrittene Faktenlage: Eine Diskursanalyse der öffentlichen Diskussion um sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland

Der Beitrag ist die erste Untersuchung der sozioökonomischen Ungleichheitsdiskussion in Deutschland im Kontext der Finanzkrise. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass trotz einer verstärkten Problematisierung von Ungleichheit keine entscheidenden politischen Maßnahmen in der Frage ergriffen wurden. Die diskursanalytischen Ergebnisse zeigen, dass die Debatte zwar durch drei alternative Storylines geprägt wird, die Diskussion aber hauptsächlich um die Frage der 'richtigen' Fakten kreist. Unter diesen Bedingungen fällt eine Debatte über Reformmaßnahmen schwer, selbst dann, wenn die Problematik sozio-ökonomischer Ungleichheit grundsätzlich akzeptiert wird.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 131

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Ungleichheit
Verteilung
Diskurs

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Smith Ochoa, Christopher
Hugendubel, Maximilian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2019

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2019102313200692525178
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Smith Ochoa, Christopher
  • Hugendubel, Maximilian
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)