Bergbaumedaille
Medaille zur Pensionierung des geheimen Bergrats Prof. Dr. phil. Christian Hugo Theodor Erhard
Bronzemedaille. Avers: Auf einem Felsen sitzender nackter Mann hält in der Rechten eine brennende Fackel, davor Schlägel und Eisen. Revers: In punktiertem Ring die Inschrift
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030350606001
- Maße
-
Durchmesser: 65 mm; Gewicht: 115 g
- Material/Technik
-
Bronze *
- Inschrift/Beschriftung
-
Avers: "1. Oktober 1868-1912", am Rand rechts "Hörnlein" Revers, im Feld: "Ihrem geheimen Bergrat Professor Dr. Erhard beim Scheiden a. d. Amte die Kollegen an der Bergakademie Freiberg"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Medaille
Bergakademie
- Bezug (wer)
-
Erhard, Theodor
- Bezug (wo)
-
Sachsen
Freiberg (Sachsen)
- Bezug (wann)
-
1868-1912
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Medailleur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1912
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergbaumedaille
Entstanden
- 1912