Druckgraphik

Viosseu ou Musicien Chinois

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 283 mm (Platte)
Breite: 206 mm
Höhe: 301 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VIOSSEU ou Musicien Chinois [Inschrift]; Tiré du Cabinet du Roy au Chateau de la Muette [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; A. Watteau pinxit; Aubert Sculp. [Künstler]; a Paris avec Privilege [Verlegeradresse; Privileg]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MAubert AB 3.16

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.65.83
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.370.55
beschrieben in: IFF-18, S. I.187.16
Teil von: Figures chinoises et tartares du château de la Muette / Chinoiserie nach A. Watteau, M.-G. Aubert, F. Boucher, E. Jeaurat, 30 Bll., Dacier & Vuaflart 1921-29 232
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von A. Watteau (Auf der Platte verzeichneter Standort der Vorlage: Cabinet du Roy au Chateau de la Muette)

Bezug (was)
Frau
Landschaft
Musikant
Musikinstrument
Strohhut
Kostümstich
Kostüm
Chinoiserie
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1724-1731
Kultur
Französisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1724-1731

Ähnliche Objekte (12)