Anhänger <Schmuck>

Kleine Frauenfigur

Im Gegensatz zu den Darstellungen des vorangegangenen Gravettien sind die Frauendarstellungen des Magdalénien weitaus abstrahierter. Auf die Wiedergabe des Kopfes wurde verzichtet, einzig das in Seitenansicht deutlich herausgestreckte Gesäß scheint für die Darstellung von Bedeutung gewesen zu sein. Die kleine, stilisierte Frauendarstellung wurde offenbar als Anhänger getragen, wie das obere durchbohrte Ende zeigt.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
Dep 2008/6
Measurements
Länge: 3.6 cm, Breite: 0.8 cm, Tiefe: 1.2 cm
Material/Technique
Gagat; geschnitzt; gebohrt

Event
Herstellung
(when)
Jungpaläolithikum
Event
Fund
(where)
Petersfels
Engen

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Anhänger <Schmuck>

Time of origin

  • Jungpaläolithikum

Other Objects (12)