Figur

Frauenfigur

Kurztext: Frauenfigur mit Kreuzornament, Beine abgebrochen, Irdenware, Costa Rica, 500-800 n. Chr.
Frauenfigur mit abgebrochenen Beinen und kugeliger Körperform. Die Gesichtsmerkmale sind deutlich ausgeprägt, stark ausgearbeitete Augen-, Nasen-, Ohr- und Lippenformen. Auf dem Kopf trägt sie eine flache Kopfbedeckung, die mit geometrischen Mustern verziert ist. Die Arme sind angewinkelt, so dass Ösenhenkel entstehen. Die Brüste sind kugelig stilisiert angegeben. Zwischen den Händen und über den ganzen Bauch zieht sich ein eingeritztes doppeltes Kreuzornament. An der Unterseite geritzte Angabe des Geschlechtsorganes, Beine abgebrochen.
Die Figur ist auf der rechten Körperseite dunkel verfärbt. Hinter beiden Ohren und auf der Unterseite kleine Löcher (ca. 3mm).

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Costa Rica / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.1994-201
Maße
(H x D): 11 x 6 cm
Material/Technik
Irdenware

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Irdenware (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Costa Rica
(wo)
Costa Rica
(wann)
500-800 ?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

  • Hersteller*in: Unbekannt , Costa Rica

Entstanden

  • 500-800 ?

Ähnliche Objekte (12)