Bericht

Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt": Erster Zwischenbericht

Das Bundesprogramm 'Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt' zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer Förderung bedürfen. Es ist im Jahr 2015 gestartet und läuft bis zum 31.12.2018. Der vorliegende Zwischenbericht stellt erste Ergebnisse der programmbegleitenden Evaluation vor.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW-Gutachten und Forschungsberichte

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brussig, Martin
Aurich-Beerheide, Patrizia
Kirsch, Johannes
Knuth, Matthias
Pfeiffer, Friedhelm
Pohlan, Laura
Nolte, André
Bonin, Holger
Pagels, Nils
Gabler, Andrea
Kotlenga, Sandra
Nägele, Barbara
Puhe, Henry
Kleinemeier, Rita
Mosler, Bettina
Baser, Oya
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Brussig, Martin
  • Aurich-Beerheide, Patrizia
  • Kirsch, Johannes
  • Knuth, Matthias
  • Pfeiffer, Friedhelm
  • Pohlan, Laura
  • Nolte, André
  • Bonin, Holger
  • Pagels, Nils
  • Gabler, Andrea
  • Kotlenga, Sandra
  • Nägele, Barbara
  • Puhe, Henry
  • Kleinemeier, Rita
  • Mosler, Bettina
  • Baser, Oya
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)