Zeichnung

Gießgefäß mit Schlangenhenkeln und Löwenschnauze

Urheber*in: Solis, Virgil - Umkreis; Solis, Virgil; Strada, Jacobus; Jamnitzer, Wenzel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z WB VI 20
Maße
Höhe: 181 mm (Zeichnung)
Breite: 178 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit Graphit, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: O'Dell-Franke, Ilse: Kupferstiche und Radierungen aus der Werkstatt des Virgil Solis, Wiesbaden 1977, S. S. 166, Nr. i 34
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 218

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Löwe
Rankenwerk
Schlange
Gefäß
Verzierung
Löwenkopf
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550-1551

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1550-1551

Ähnliche Objekte (12)