Druckgrafik
Becher, Johann Joachim
Hüftbild nach links ins Viertelprofil gewandt, mit der linken Hand ein offenes Buch haltend, mit der rechten auf die aufgeschlagenen Seiten weisend, im Hintergrund rechts ein Buchregal, links ein Vorhang, in ovaler Rahmung, die im oberen Bereich von einem weiteren Vorhang umfasst ist. Unter dem Porträt zwei Inschriftentafeln, darauf oben drei Zeilen lateinischer Text, unten acht Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Zahn & Jaensch" für 1 Mark.
Personeninformation: Unter anderem Verfasser eines Sprachenschemas, auch tätig als Volkswirtschaftler. Dt. Zeichner u. Kupferstecher in Nürnberg
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00175/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2799 (Altsignatur)
4229 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
140 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
145 x 92 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Kluger Haus-Vater, Verständige Haus-Mutter, Vollkommener Land-Medicus,*. - 1714
Publikation: De nova temporis dimetiendi ratione. - 1680
Publikation: Psychosophia oder Seelen-Weißheit, wie nemlich ein jeder Mensch aus Be*. - 1705
Publikation: Natur-Kündigung der Metallen. - 1660
Publikation: Physica subterranea. - 1703
Publikation: Oedipus chemicus, oder Chymischer Rätseldeuter ... - 1680
Publikation: Experimentum chymicum novum. - 1680
Publikation: Character, pro notitia linguarum universali. - 1661
Publikation: Becher, Johann J.: Kluger Haus-Vater, Verständige Haus-Mutter, Vollkommener Land-Medicus,*. - 1714
Publikation: Becher, Johann J.: De nova temporis dimetiendi ratione. - 1680
Publikation: Becher, Johann J.: Psychosophia oder Seelen-Weißheit, wie nemlich ein jeder Mensch aus Be*. - 1705
Publikation: Becher, Johann J.: Natur-Kündigung der Metallen. - 1660
Publikation: Becher, Johann J.: Physica subterranea. - 1703
Publikation: Becher, Johann J.: Oedipus chemicus, oder Chymischer Rätseldeuter .... - 1680
Publikation: Becher, Johann J.: Experimentum chymicum novum. - 1680
Publikation: Effigies professorum Altorfinorum ... . - 1723
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Alchemist (Beruf)
Volkswirt (Beruf)
Chemie
Medizinische Technik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Speyer (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1685 - 1732
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Kunstantiquariat Zahn & Jaensch, Schlossstrasse 24, Dresden.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1685 - 1732