
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
D. Johann Joachim Bechers/ von Speyer/ Römischer Kayserlicher Majestät Commercien-Raths Politischer Discurs Von den eigentlichen Ursachen/ deß Auf- und Abnehmens/ der Städt/ Länder/ und Republicken :...
-
Chymischer Glückshafen oder grosse chymische Concordanz und Collection von fünffzehenhundert chymischen Processen
-
Machiavellus Gallicus, Das ist: Verwandelung und Versetzung der Seele Des Machiavelli in Ludovicum XIV. dem König von Franckreich : Vorgestellet durch hundert Politische Frantzösische Axiomata, In...
-
Aphorismi ex (Sennerto) collecti
Wird thematisiert in:
-
J. J. Becher sagt 1682 in seiner "Närrischen Weissheit", diese Art des Pumpenantriebs sei in Ungarn erfunden worden
-
J. J. Becher sagt 1682 in seiner "Närrischen Weissheit" auch, dass er zu Würzburg eine Schraubenpumpe mit doppelter Windung gebaut habe
-
In Breslau wird 1386 zuerst das große Schöpfrad erwähnt, das Wasser in die Leitungen schöpft
-
Pumpe
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)