Johann Joachim Becher
Johann Joachim Becher
Polyhistor,
Chemiker,
Arzt,
Alchemist,
Volkswirt
Hat mitgewirkt an:
-
Appendix practica über seinen Methodum Didacticam ...
Becher, Johann Joachim
-
Institutiones Chimicae Prodromae, i.e. Joannis Joachimi Becheri Spirensis Mathematicae Et Medicinae Doctoris. Oedipus Chimicus Obscuriorum Terminorum & Principorum Chimicorum, Mysteria aperiens &...
Becher, Johann Joachim
-
Novum, breve, perfacile, & solidum organum pro verborum copia, in quavis materia, expedite acquirenda, omni scriptioni & dictioni perutile
Becher, Johann Joachim
-
Dr. Johan Joachim Bechers ... Wohlgemeintes unvorgreiffliches Gutachten, Wie das Reichs-Edict in bannisierung der Frantzösischen Waaren in praxin ... zu bringen : auch was dem gesammten Röm. Reiche...
Becher, Johann Joachim
Wird thematisiert in:
-
Bildnis Johann Joachim Becher
Frontispiz
-
In Breslau wird 1386 zuerst das große Schöpfrad erwähnt, das Wasser in die Leitungen schöpft
1386, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Bildnis des Johann Joachim Becher
Druck
-
Bildnis des Johann Joachim Becher
Druck

Johann Joachim Becher
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata