Illustration
Kupferstich "Clausthal" von Merian
Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf maschinell hergestelltem Büttenpapier, die in einen einfachen Strichrahmen gesetzt und aus einer Publikation herausgetrennt wurde. Das Blatt ist in der Mitte zusammengeklebt. Im Motiv befindet sich unten links ein Textkasten mit einer Legende. Oben in die rechte Ecke ist ein Wappen gesetzt. In einer hügeligen Landschaft - teils bewaldet, teils mit Feldern bestückt - liegt in einem Tal eine Ortschaft. Leicht nach links versetzt sind zwei Kirchtürme zu sehen. Etwa mittig führt ein breiter Weg aus dem Ort. Ganz rechts sind zwei Spitzkauen zu erkennen. Das Motiv im Stadtwappen fehlt. Es ist nicht geklärt, ob Caspar oder Matthäus Merian der Urheber ist.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030030275001
- Measurements
-
Höhe: 107 mm; Breite: 332 mm (Maß = Blattmaß)
- Material/Technique
-
Büttenpapier * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
im Motiv oben: "Clausthal" im Textkasten links unten: "a. Gotts Acker. // b. Kirche. // c. Amptshauß. // d. DreyBrüder. // e. Rosenhoff. // f. Tornhoff // g. Rahthauß."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Stadtansicht
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
- Subject (where)
-
Clausthal
Zellerfeld
- Subject (when)
-
1600-1700
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration