Bestand

Reichskommissar für die Ukraine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung des Reichskommissariats für die Ukraine mit Sitz in Rowno durch Führer-Erlass vom 20. Aug. 1941 (R 43 II/690b, unveröffentlicht) als oberste zivile Verwaltungsorganisation in der um Teile Weißrusslands erweiterten, aber um Galizien und Transnistrien verkleinerten Ukraine; Reichskommissar war der Gauleiter und Oberpräsident der Provinz Ostpreußen Erich Koch; Auflösung der Behörde des Reichskommissars durch Erlass des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete zum 11. Nov. 1944 (R 6/267); Abwicklung bis Anfang 1945.

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte

Im Verlaufe der Rückzugs- und Räumungsmaßnahmen sind sehr wahrscheinlich erhelbliche Teile der Akten des RKU und seiner nachgeordneten Behörden vernichtet worden. Über entsprechende Bestände in Archiven der Ukrainischen Sowjetrepublik ist nichts bekannt. Bei den privaten als Geschenk in das Bundesarchiv gelangten unzusammenhängenden Aktensplittern (29 Bände) handelt es sich offensichtlich um Hand- oder Geheimakten von verschiedenen Mitarbeitern des Reichskommissaras für die Ukraine. Ergänzt wurde der Bestand 2008 durch 5 Sachakten (Einsatz deutscher Hanwerker in der Ukraine) aus der Abteilung Militärarchiv und 18 Personalakten aus dem "NS-Archiv" des ehemaligen MfS.

Inhaltliche Charakterisierung: Lage- und Geschäftsberichte; Anordnungen und Richtlinien zur Organisation und Verwaltung der besetzten Gebiete; Aufbau und Tätigkeit der deutschen Zivilverwaltung in der Ukraine; Einsatz deutscher Handwerker in der Ukraine; Personalakten.

Erschließungszustand: Findbuch (1981)

Zitierweise: BArch R 94/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 94
Extent
55 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Besatzungsverwaltung
Related materials
Amtliche Druckschriften: Amtliche Mitteilung des Reichskommissars für die Ukraine. Jg. 1942-1943. Kiew 1942-1943 [RD 207/1, BA: AX 5708]

Verordnungsblatt des Reichskommissars für die Ukraine. Jg. 1942-1943. Kiew 1942-1943 [RD 207/2, BA: AX 5707]

Amtsblätter der Generalkommissare [RD 207]

Provenance
Reichskommissar für die Ukraine (RKU), 1941-1944
Date of creation of holding
1941 bis 1944

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Reichskommissar für die Ukraine (RKU), 1941-1944

Time of origin

  • 1941 bis 1944

Other Objects (12)