- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1980/70
- Maße
-
Höhe: 556 mm
Breite: 491 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: J. Bergmann del. 1830
Aufschrift: Gedruckt unter der Direction von Strixner in München
Aufschrift: Joh. Mabuse pinxt.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: S. Boisserée, M. Boisserée, J. B. Bertram, J. N. Strixner, und I. Feldhaus, „Gemälde der Sammlung [Johann] Sulpiz [Melchior Dominicus] und Melchior [Hermann Joseph Georg] Boisserée und Johann B. Bertram lithographiert von Johann Nepomuk Strixner Clemens Sels-Museum Neuss, 19.10. - 28.10.1980, Kurpfälz. Museum Heidelberg, 17.1. - 1.3.1981. [Katalogbearb.: Irmgard Feldhaus]“. Clemens-Sels-Museum; Heidelberg: Kupfälz. Museum, Neuss, 1980. (S. 66, Nr. 2)
ist Teil von: Die Sammlung Alt Nieder und Ober Deutscher Gemälde [D 1980/53]
- Klassifikation
-
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Kreuzigung
Schächer
Kreuzabnahme
Höllenfahrt Jesu
Beweinung Christi
Kombinationen der Kreuzigung Christi mit anderen Szenen der Passion
die Kreuzigung Christi; ergänzt durch Szenen, die der Kreuzigung vorangehen
die Kreuzigung Christi; ergänzt durch Szenen, die der Kreuzigung folgen
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Boisserée, Sulpiz (HerausgeberIn)
Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
Bertram, Johann B. (HerausgeberIn)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Göttingen (ab 1980)
München (Vorbesitz: Staatliche Graphische Sammlung München bis 1980)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Gossaert, Jan (MalerIn, alte Zuschreibung)
- Strixner, Johann Nepomuk (ZeichnerIn)
- Orley, Bernard van (MalerIn, Umkreis)
- Strixner, Johann Nepomuk (LithografIn)
- Boisserée, Sulpiz (HerausgeberIn)
- Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
- Bertram, Johann B. (HerausgeberIn)
Entstanden
- 1830