Bild

Junge Frau an geöffneter Obertür (Hendrickje Stoffels?)

Trägerkarton mit Gesamtansicht des Bildes

Fotograf*in: Hanfstaengl

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Leinwand (Werk)
Maße
Vorlage 34 x 24 cm (Karton), Vorlage 26,6 x 20,6 cm (Foto)
88,5 x 67 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
828B
Weitere Nummer(n)
fld0009592x_p (Bildnummer)
Sammlung
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867954&viewType=detailView (14.07.2018)

Bezug (was)
Porträt
weiblich
Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein) (ICONCLASS)
horizontal geteilte Tür; der obere Teil geöffnet (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Berlin
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Hanfstaengl (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1898; 2018.02.20 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1644-1664

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Hanfstaengl (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Rembrandt (Maler)

Entstanden

  • 1898; 2018.02.20 (Digitalisierung)
  • 1644-1664

Ähnliche Objekte (12)