Backform

Backform

Gusseiserne Backform, bestehend aus zwei zusammensetzbaren Hälften. Das Motiv der Backform ist ein liegendes Lamm (Osterlamm).
Kontext: Das Osterlamm ist ein zentrales religiöses Symboltier der Auferstehungsfeier Christi, das seinen Ursprung im jüdischen Passahfest besitzt. Zu Ostern werden Rührkuchen in Form eines Lammes gebacken, die meist am Ostersonntag verzehrt werden.
Farbe: schwarz
Erhaltungszustand: intakt

Fotograf*in: Sabine König / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
1999-382/1-2
Maße
Gesamt: Breite: 32 cm; Tiefe: 10 cm; Höhe: 21 cm
Material/Technik
Gusseisen (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Kochgeschirr

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Kuchen (Gebäck)
Schlagwort: Agnus Dei (Motiv)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1920 - 1939

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Backform

Entstanden

  • 1920 - 1939

Ähnliche Objekte (12)