Backform

Backform

weitere Objektbezeichnung: Form für Windbeutel
grauer Scherben, flache rechteckige Form mit sechs Mulden in zwei Reihen, die auf der Drehscheibe entstandenen Mulden sind zu einer zusammenhängenden Palette verbunden, an den schmalen Seiten zwei randständige waagerechte Henkel mit Druckmulde, Dekor: innen gelb engobiert, braunes umlaufendes Band am Rand, glasiert (Bleiglasur)

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Werratalmuseum Gerstungen
Collection
Volkskunde
Inventory number
2012-1143
Other number(s)
Ker. 6/150, 3277 ? (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Länge: 32 cm; Breite: 22 cm; Höhe: 5,2 cm
Material/Technique
Irdenware; gebrannt; glasiert; gedreht (Keramische Techniken); engobiert; Bleiglasur

Classification
Backgeräte (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
um 1900

Delivered via
Rights
Werratalmuseum Gerstungen
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Backform

Time of origin

  • um 1900

Other Objects (12)