Collection article | Sammelwerksbeitrag
Cultural variability in the effects of question design features on respondent comprehension
Um Charakteristika gleicher Fragen in Gesundheitsumfragen im Zusammenhang mit interkulturellen Unterschieden im Verständnis dieser Fragen zu identifizieren, analysieren die Verfasser Befragungen zum Gesundheitssystem, wobei die Befragten vier verschiedene kulturelle Subgruppen in den USA repräsentieren (weiße Nicht-Hispanics, Afroamerikaner, mexikanische Amerikaner und Puerto Ricaner) mit Hilfe des Instruments des Behaviour Coding. Untersucht werden die Auswirkungen von vier Merkmalen der Fragebogenkonstruktion auf kulturelle Schwierigkeiten beim Verständnis der Fragen. Die empirische Datenbasis bilden 13514 Antworten von 345 Befragten auf 42 Fragen. Es zeigt sich, dass das Antwortformat, die Länge der Frage sowie das Lese- und Abstraktionsniveau der Fragen einen wesentlichen Einfluss auf das Verständnis der Fragen bei den Befragten haben. Die Kultur der Befragen hatte einen moderierenden Einfluss auf die Effekte von Antwortformat, Fragenlänge und Leseniveau. Verschiedene Aspekte des Fragebogendesigns, die den Fragebogen allgemein verständlicher machen sollen, haben ebenfalls kulturspezifische Auswirkungen. (ICEÜbers)
- Weitere Titel
-
Kulturelle Unterschiede in den Auswirkungen des Fragebogendesigns auf das Verstehen durch die Befragten
- ISBN
-
3-924220-29-8
- Umfang
-
Seite(n): 65-77
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Methodological aspects in cross-national research; ZUMA-Nachrichten Spezial (11)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
kulturelle Faktoren
Verstehen
Fragebogen
Befragung
USA
Farbiger
Lateinamerikaner
Nordamerika
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johnson, Timothy P.
Cho, Young Ik
Holbrook, Allyson
O'Rourke, Diane
Warnecke, Richard
Chávez, Noel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Harkness, Janet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS-ZUMA
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49150-6
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Johnson, Timothy P.
- Cho, Young Ik
- Holbrook, Allyson
- O'Rourke, Diane
- Warnecke, Richard
- Chávez, Noel
- Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
- Harkness, Janet
- GESIS-ZUMA
Entstanden
- 2005