Besteck | Etui | Messer
Messer, Gabel und Löffel in Köcher, 2006.M.439 a-d
Der aufklappbare Köcher ist fein geschnitzt. Auf der Vorderseite sieht man Apollo und Daphne, darüber Amor und Jupiter, im Hintergrund ein Wald und eine Stadt; dazu die Umschrift 'Apollon et Daphne'. Auf den anderen Seiten ist der Köcher mit dichten Blütenranken bedeckt. Die Griffe des Bestecks sind mit Akanthus verziert. Zur Marke: Nach Auskunft von Yvonne Hackenbroch vielleicht eine Arbeit von Bagard, Nancy. Ein ähnliches Exemplar aus der Sammlung W. Clemens, aber mit anderer Darstellung, befindet sich im Museum für Angewandte Kunst Köln.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
2006.M.439 a-d
- Maße
-
Gesamtlänge: 113 mm Messer; Gesamtlänge: 140 mm Köcher
- Material/Technik
-
Stahl, Kokosnuss aus mehreren Stücken zusammengesetzt
- Inschrift/Beschriftung
-
"Apollon et Daphne" (Köcher)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
Circa 1640 - 1660
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck; Etui; Messer
Entstanden
- Circa 1640 - 1660