AV-Materialien
Little Amerika am Rande von Mannheim
Vor 50 Jahren wurde der Marshallplan unterzeichnet. Für Deutschland bedeutete das den Wiederaufbau von Industrie und Verkehrswesen. Die Amerikaner beendeten ihre feindseelige Besatzungspolitik. In diesem Film kommen Mannheimer Bürger zu Wort, die die erste Stunde des Einmarsches miterlebt haben, die erzählen, wie sie das neue, fremde Leben neben sich empfanden. Außerdem stellt der Film eine amerikanische Familie vor, die im Benjamin Franklin Village lebt und zeigt einige Initiativen, die immer wieder versuchen, den Kontakt zwischen Amerikanern und Deutschen zu intensivieren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984032/201
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> April 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Lebenserinnerungen; Oral History; Besatzungszeit Mannheim
Weltkrieg; Kriegsfolge; Marshall-Plan
Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Amerikanische Besatzungsmacht
- Indexbegriff Person
-
Davis, John
De Witt, Andrea
Eisen, Hans-Georg
Emetz, Joana
Goodwin, Inge
Hamilton, Ardelle
Marshall, George Catlett; amerikanischer Außenminister, 1880-1959
Pfanz-Sponagel, Leo
Probst, Hajo
Smothers, Garry
Teixeira, Tex
Varnholt, Anita
- Indexbegriff Ort
-
Mannheim MA; Benjamin Franklin Village
- Laufzeit
-
2. April 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. April 1998