AV-Materialien
Sperrmüll-Jäger - Geschäfte am Rande des Wohlstandes
Sperrmüll folgt seinen eigenen Gesetzen. Am Vorabend sitzt vor beinahe jedem Haufen brauchbarer Gegenstände ein "Bewacher", oft aus Ex-Jugoslawien und reklamiert den Müll für sich. Denn er lässt sich prima für ein paar Mark an Osteuropäer verkaufen. Die sammeln hier mit ihren Lieferwagen Woche für Woche die Wohlstandsreste ein und machen Möbel oder Elektronik zu Hause zu Geld. Und dann gibt es noch die Ärmsten unserer Gesellschaft, die den Rest des Sperrmülls nach Brauchbarem durchwühlen. Sperrmüll ist ein Großereignis im Viertel und eine sinnvolle Einrichtung, von der alle was haben, die Besitzenden und die Habenichtse. Eine Reportage vom Leben zwischen Müllbergen und ein Schlaglicht darauf, wie wertvoll angeblich nutzlose Dinge werden können.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004045/401
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:29:15; 0'29
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Schlaglicht
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> August 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Armut; Sperrmüll
Handel; Gebrauchtwarenhandel; Sperrmüll
Müll: Sperrmüll
- Indexbegriff Ort
-
Prag [CZ]; Sperrmüll-Handel
Stuttgart S; Amt für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
Stuttgart S; Müllverbrennungsanlage
Stuttgart S; Sperrmüll-Sammlung
- Laufzeit
-
23. August 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23. August 2000