Arbeitspapier

Communication and Reputation in Procurement Auctions – Some Empirical Evidence

This paper studies the role of communication and reputation in market interactions using data from online procurement auctions. Not only positive reputation ratings but also engaging in communication increases a bidder's probability of winning the auction. Messages are primarily used to reduce the asymmetric information associated with transactions.

ISBN
978-3-86788-295-8
Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Ruhr Economic Papers ; No. 253

Klassifikation
Wirtschaft
Auctions
Search; Learning; Information and Knowledge; Communication; Belief; Unawareness
Transactional Relationships; Contracts and Reputation; Networks
Thema
Communication
procurement auctions
reputation
Beschaffung
E-Business
Online-Auktion
Asymmetrische Information
Kommunikation
Reputation
Schätzung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich, Timo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
(wo)
Essen
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Heinrich, Timo
  • Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)