Leichenpredigt | Monografie

Monumentum Rahelis Pie viventis, dure parturientis, & beate morientis : Ehrengedächtnüs der Heiligen Ertzmutter Rahels. Das ist: Die Historia Rahels/ des H. Ertzvaters Jacobs Eheweibes/ von ihrem Gottfürchtigem Wandel und Christlichen Tugenden/ schweren und harten Niederkunfft und geburth/ und dann von ihrem Seligen ableiben : schlecht und einfeltig/ doch Schrifftmessig erklärt und außgelegt/ Bey der ... Sepultur Der ... Justinen Kostin/ Des ... Petri Kirchbachs ... Bienauischen Hoffpredigers und Seelsorgers zum Waisenstein ... Haußfrawen/ welche den 25. Februarii dieses 1623. Jahrs ... verschieden/ und folgends darauff den 5. Martii ... beygesetzt worden

Monumentum Rahelis Pie viventis, dure parturientis, & beate morientis : Ehrengedächtnüs der Heiligen Ertzmutter Rahels. Das ist: Die Historia Rahels/ des H. Ertzvaters Jacobs Eheweibes/ von ihrem Gottfürchtigem Wandel und Christlichen Tugenden/ schweren und harten Niederkunfft und geburth/ und dann von ihrem Seligen ableiben : schlecht und einfeltig/ doch Schrifftmessig erklärt und außgelegt/ Bey der ... Sepultur Der ... Justinen Kostin/ Des ... Petri Kirchbachs ... Bienauischen Hoffpredigers und Seelsorgers zum Waisenstein ... Haußfrawen/ welche den 25. Februarii dieses 1623. Jahrs ... verschieden/ und folgends darauff den 5. Martii ... beygesetzt worden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Ehrengedächtnüs der Heiligen Ertzmutter Rahels. Das ist: Die Historia Rahels/ des H. Ertzvaters Jacobs Eheweibes/ von ihrem Gottfürchtigem Wandel und Christlichen Tugenden/ schweren und harten Niederkunfft und geburth/ und dann von ihrem Seligen ableiben
Sprache
Deutsch
Umfang
[30] Bl ; 4°
Anmerkungen
Auff inständiges begehren in Druck publicirt. Durch M. Georgium Conradi Güshübelensem Misnicum, der zeit Pfarrern zu Dohna/ und der Superintendentz Pirn Adiunctum
VD 17
1:039011V
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 1219, QK

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Kirchbach, Justina
Seussius, Joh.
Röber, Paulus
Stuempffeldt, Gabriel
Erschienen
Dresdae : Stümpffeldt , 1623

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-30802
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-80984
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Dresdae : Stümpffeldt , 1623

Ähnliche Objekte (12)