Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Das Ewig-frohe Wiedersehn Sollten, Als ... Frau Johanna von Dießkau, Gebohrne Löserin, Den 4. Jun. Anno 1715. von ... Herrn Carl von Dießkau, Ihro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg [et]c. ... Dero Hochgelibtesten Herrn Gemahl, durch einen seeligen Hingang in die Behausung der Auserwehlten Höchst-schmertzlichen Abschied genommen, Zu Bezeugung gehorsamster Observanz In folgender Schrifft erwegen Rector und sämtliche Collegen des Gymnasii
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 17 in: Ee 705-823
- VD 18
-
9010613X
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 9010613X
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
Halle : Grunert , 1715
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- Halle : Grunert , 1715
Ähnliche Objekte (12)
![Gedancken, Als der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königlicher Preußischer Geheimter und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, auff Dießkau, Lochau Brucktorff [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser Leich-Begängniß Den 17. Juli 1715 Zu Dießkau verrichten ließ](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b291ab79-035d-45ed-b848-011a8df5563b/full/!306,450/0/default.jpg)
Gedancken, Als der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königlicher Preußischer Geheimter und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, auff Dießkau, Lochau Brucktorff [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser Leich-Begängniß Den 17. Juli 1715 Zu Dießkau verrichten ließ
![Gedancken, Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königl. Preuß. Geheimder und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg Auf Dießkau, Lochau, Bruckdorff, [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser, Leich-Begängniß Den 17. Jul. 1715. Zu Dießkau verrichten ließ](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/52424f9e-c0e7-4e50-931c-3e881e7bdbec/full/!306,450/0/default.jpg)
Gedancken, Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königl. Preuß. Geheimder und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg Auf Dießkau, Lochau, Bruckdorff, [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser, Leich-Begängniß Den 17. Jul. 1715. Zu Dießkau verrichten ließ
![Als der Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler Von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau, [et]c. Sr. Hochwohlgebohrnen Excellence Herrn Herrn Carls Von Dießkau, Erb-Herrn auf Dießkau und Lochau ... Geheimden Raths, Wie auch ... Regierungs- und Consistorial-Raths, und Ober-Steuer-Directoris des Hertzogthums Magdeburg, [et]c.... Jüngster Herr Sohn Den 20sten Mart. des 1712ten ... verstorben ... Solte ... Seine ... Condolenz abstatten Dero Gehorsamster Diener J. D. Luedecke, D.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/240b5c95-9745-488a-8f32-1892d0d33529/full/!306,450/0/default.jpg)