Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Das Ewig-frohe Wiedersehn Sollten, Als ... Frau Johanna von Dießkau, Gebohrne Löserin, Den 4. Jun. Anno 1715. von ... Herrn Carl von Dießkau, Ihro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg [et]c. ... Dero Hochgelibtesten Herrn Gemahl, durch einen seeligen Hingang in die Behausung der Auserwehlten Höchst-schmertzlichen Abschied genommen, Zu Bezeugung gehorsamster Observanz In folgender Schrifft erwegen Rector und sämtliche Collegen des Gymnasii

Das Ewig-frohe Wiedersehn Sollten, Als ... Frau Johanna von Dießkau, Gebohrne Löserin, Den 4. Jun. Anno 1715. von ... Herrn Carl von Dießkau, Ihro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg [et]c. ... Dero Hochgelibtesten Herrn Gemahl, durch einen seeligen Hingang in die Behausung der Auserwehlten Höchst-schmertzlichen Abschied genommen, Zu Bezeugung gehorsamster Observanz In folgender Schrifft erwegen Rector und sämtliche Collegen des Gymnasii

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 17 in: Ee 705-823
VD 18
9010613X
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 9010613X

Reihe
VD18 digital

Erschienen
Halle : Grunert , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Halle : Grunert , 1715

Ähnliche Objekte (12)