Ölgemälde

Ölgemälde, Allegorie auf den Bergbau

Öl auf Leinwand (doubliert). Obere Hälfte: Darstellung der Heiligen Barbara mit Krone und Schwert auf einer Wolke sitzend, hinter der rechten Schulter ein Turm mit drei runden Fenstern. Mitte oben zwei Gesichter durch die Wolken blickend. Rechts ein Engel der den Kelch mit Hostie hält. Untere Hälfte: Darstellung von Bergbau-Arbeiten. Im Vordergrund ein Bergmann der einen Wagen schiebt. In der Mitte ein Handhaspel, der von einem Mann bedient wird, über dem Mundloch eines Schachtes. Rechts ein Bergmann mit geschulterter Keilhaue, links ein brennender Ofen (Röstofen?).

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030005970001
Measurements
Höhe: 74 cm; Breite: 48 cm
Material/Technique
Holz, Leinwand, Ölfarbe * Gemalt (Öl)

Related object and literature

Subject (what)
Allegorie
Gemälde
Religion
Kunst
Erzbergbau
Heilige
Erzkarren
Erzbergwerk
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1700-1720
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ölgemälde

Time of origin

  • 1700-1720

Other Objects (12)