Ölgemälde
Miniaturgemälde, Die Hinrichtung der Barbara (Titel montan.dok)
Ölmalerei auf Holz im Hochformat in reichlich verziertem, godlfarbenem gefassten Holzrahmen, umseitig Öse zur Aufhängung und Label des Auktionhauses. Dargestellt ist die Hinrichtung der Heiligen Barbara. Im Vordergrund Barbara mit verbundenen Augen in weißem Gewand auf dem Boden kniend. Dahinter ein Mann, der mit der rechten Hand zum Schlag mit dem gebogenen Schwert ausholt. Im Hintergrund links eine brennende Person (der vom Blitz erschlagene Vater Barbaras?). Rechts ein Turm mit drei Fenstern. Im Hintergrund ein palastartiges Gebäude.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006416001
- Maße
-
Höhe: 355 mm; Breite: 260 mm (Bildmaße 228 x 177 mm.)
- Material/Technik
-
Holz, Ölfarbe * Gemalt (Öl)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Religion
Hinrichtung
Heilige
Schutzpatronin
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1550-1650
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Entstanden
- 1550-1650